![]() |
Werdegang: Studium an der Werkkunstschule in Münster Fachgruppe Metall, (Prof. Fr. Gebhart). 1968 Meisterprüfung in Münster. Mitarbeit in verschiedenen Werkstätten, u.a. in Holland, Berlin und Münster. Mitglied im Kreiskunstverein Beckum-Warendorf,
der Gesellschaft für Goldschmiedekunst. Seit 1969 frei- Arbeitsbereich: Gold- und Silberschmiede, Schmuck, Sakralgeräte, Objekte aus Acrylglas, Wasserspiele, Kunst am Bau, Arbeiten aus Naturstein und Beton. Arbeiten: 1. Preis im nationalen Ideenwettbewerb für den "Neuen Sportpreis des Bundesinnenministeriums". Papstgeschenk vom Kreisdekanat Beckum-Warendorf anläßlich seiner Deutschlandreise 1987. Betonrelieffassaden in Beckum. Brunnenobjekte: in Herzogenrath-Kohlscheid, Albersloh,
bewegliches Wasserspiel in der Landesgartenschau Oelde 2002, Brunnenanlage
an der Musikschule in Bonn und weitere. |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Seit 1969 Jahresausstellungen im Kreiskunstverein Beckum- Warendorf. "Phantastische
Kunst" in Liesborn. "Objekte, Objektschmuck, Schmuckobjekte"
Wanderausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus in Hanau. |
|||||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |